1969
geboren in Köln
Seit
1998
freie
Radio-Journalistin & -Autorin (DLF, WDR, SWR u.a.)
Ressort: Gesellschaft und Kultur
2017 & 2011 bis
2012
Redakteurin (befristete
Aushilfsverträge)
WDR
5-Sendungen "Neugier genügt", "Tagesgespräch", "Reisemagazin",
"Oase"
2004 bis
2011
Universität
Dortmund | Institut für Journalistik – Abschluss:
Diplom
Bis 2019
freie Archiv-Producerin für TV-/Kino-Dokumentarfilme
Schwerpunkt: Recherche & Konzept der Bildstrecken
(inkl. Rechteklärung und Budgetierung der Lizenz- und
Ausschnittrechte,
auch internationale Kino-Musiklizenzen)
2003
Produktionsleiterin | Sachbearbeiterin (befristete
Mutterschutzvertretung)
WDR TV | Auftrags- und Co-Produktionen | u.a. Sendungen
"WDR-dok",
"Quarks", "Kopfball", "Service-Zeit", "Bilderbuch
Deutschland"
Seit 1993
Mitarbeit bei zahlreichen öffentlich-rechtlichen TV- und
Filmproduktionen
als Producerin, Produktionsleiterin, Aufnahmeleiterin,
Produktionsassistentin, Volontärin
(bis 2000 u.a. in Festanstellung bei TAG/TRAUM und bei
LICHTBLICK Filmproduktion in Köln)
1999 bis 2009
Kellnerin an Karneval im "Alcazar" & "Backes" | Köln,
Belgisches Viertel & Südstadt
1993 bis 1999
Kellnerin im "nullzwei" | Köln, Südstadt
1989 bis 1992
Universität Köln | Germanistik, Philosophie, Politik –
Zwischenprüfung M.A.
1987 bis 1993
"Stollwerck-Schokoladenfabrik" Köln |
Fließband-Arbeiterin
"Agfa Gevaert AG" Leverkusen | Logistik/Disposition
"La Croque" Köln | Baguette-Verkäuferin
"Pizza-Flitzer" Köln | Küchenhilfe
Private Interessen
Gesang, Radfahren, Bildende Kunst, Fußball
Mitgliedschaften
1. Karl-Heinz Bölling Fanclub
ver.di / DJU
NETZWERK RECHERCHE